Historie contidata
Unternehmenshistorie
2020 - Member of GANTNER Group - Austria seit Mai 2020
2019 - Fachanwalt K.P. Genter hat am 22.05.2019 die Prüfung zum Externen Datenschutzbeauftragten (TÜV) erfolgreich absolviert
und wurde zum Externen Datenschutzbeauftragten der contidata Datensysteme GmbH bestellt.
2018 - contidata präsentiert auf der Internorga MAXXapp mit Speiseplananzeige, Vorbestellmöglichkeit, Aufwerte- und Bezahlfunktion
2017 - Relaunch der contidata website
2016 - contidata präsentiert auf den sozialen Netzwerken: Jetzt auch auf Facebook, Twitter und YouTube.
2015 - 30 Jahre contidata!
2014 - Erweiterung der Kampagnensoftware MAXXpanel zur Umsetzung der Anforderungen der LMIV
(Lebensmittel-Informationsverordnung) zum 13.12.2014.
2013 - Entwicklung und Vertriebsstart der Kampagnensoftware MAXXpanel (Speiseleitsystem, menüanzeige, Speiseplananzeige).
2012 - Erweiterung der Produktpalette um ein rein bargeldloses Gästesystem: Der Kartenkauf, die Aufwertung sowie die Karten-
Rücknahme und Auszahlung erfolgen über eine EC-Buchung.
2011 - Erneuerung der Firmenflotte mit Fahrzeugen der Marke Opel Astra. Alle Fahrzeuge wurden mit ergonomischen Sitzen
ausgestattet. Die Fahrzeuge haben die Trendfarbe silber-metallic.
2010 - 25-Jahr-Feier auf Zeche Zollern in Dortmund.
2009 - Vorbereitungen auf die 25-Jahr-Feier im kommenden Jahr. Entwicklung und Produktion des Hybridlesers für berührungslose
Chipkarten auf 13,56 MHz-Basis.
2008 - Entwicklung unserer neuen MAXXvend Automateneinheit.
2007 - Erweiterung der System (Kantinenkasse, POS-Kasse, Aufwerter, Einzahler, Rückzahler und Abwerter), um die Option
"Bezahlen mit Fingerprint".
Umzug der NL Stuttgart nach Stuttgart Vaihingen. Adaption der iClass-Technologie.
2006 - Einrichtung eines zentralen Telefon-Supports für das gesamte Vertriebsgebiet. Anbindung eines EC-Terminals an die
POS-Kasse MAXXcash sowie an den Aufwerter/Einzahler MAXXmoney
2005 - contidata feiert mit Mitarbeiter aus allen Niederlassungen und aus der Zentrale in Dortmund das
20-jährige Firmenbestehen.
2004 - Vorstellung unserer neuen Automatenserie, bestehend aus dem Aufwerter/Einzahler MAXXmoney, dem Kartenspender
/Kartenverkäufer und Rückzahler/Auszahler MAXXguest und dem Besucher-Center MAXXline.
Gründung unserer Niederlassung in Stuttgart.
2003 - Eröffnung unseres Technik-Stützpunkts in Berlin
2002 - Vertriebsstart unserer Touch-Kasse MAXXcashWin für den Einsatz in Kantinen und Betriebsrestaurants als POS-Kasse
oder SB-Kasse.
Gründung unserer Niederlassung in Köln.
2001 - Produktionsstart unserer eigenen MAXXmoney-Aufwerterfamilie.
1999 - Erweiterung der Betriebsleitersoftware MAXXplan für Kantinen durch die Warenwirtschaft.
Rechner-Entwicklung (Automateneinheit) mit modernster Prozessortechnik für die Vending-Branche .
Entwicklung unseres Kombi-Einzahlers (Kredit/Bar) sowie der kontaktlosen, berührungslosen Chipkarten-Leser.
Erwerb einer großen LEGIC-Lizenz. Eröffnung unseres Technik-Stützpunkts in Hamburg.
1998 - Entwicklung unseres Geldkartenmoduls mit ZKA-Zertifikation; Gründung unserer Niederlassung in Hannover.
1997 - Fertigstellung Abrechnungs-/Betriebsleiter-Software MAXXplan zur Steuerung der Kassensysteme für die
bargeldlose Bezahlung.
Start des bundesweiten Vertriebs.
1995 - Entwicklungsbeginn unserer Abrechnungs-/Betriebsleiter-Software MAXXplan.
1994 - Fertigstellung und Einzug in unser neues contidata-Verwaltungsgebäude.
1992 - Baubeginn des Verwaltungsgebäude in Dortmund.
1991 - Planung unseres contidata-Verwaltungsgebäudes in Dortmund mit ca. 2.000 Quadratmetern Nutzfläche.
1990 - Ankauf eines großen repräsentativen Grundstücks am Büro-Boulevard Westfalendamm (B1).
1989 - Entwicklung von kontaktbehafteten Chipkarten-Lesern mit schneller Schreib-Lese-Routine. Entwicklung der
Soft-/Hardware-Modifikation für Kartenrücknehmer/Auszahler. Entwicklungsaufträge für Rückzahlerkombination
und Kassensoftware für GiroVend Entwicklung der Zentraleinheit GV.
1985 - Unternehmensgründung von Werner und Burghard Genter sowie Vertriebsbeginn von Produkten für die Zeiterfassung
und für Zutrittssysteme.
Erweiterung der Produktpalette mit Systemen zur bargeldlosen Bezahlung GiroVend mit Kassen, Automateneinheiten/
Abwertern, Küchensoftware.